Süd Afrika – Australien   31.01. bis 01.02.2019

Airports und Aircraft`s klimatisiert, draußen Sonne, mal Tag, mal Nacht.

Am Donnerstag den 31.01.2019 um 06.00h hoch, auf stehen in South Africa und um 7.45h los, zum Airport für den Kontinenten Wechsel! Der erste Flug ging um 11.00h los, von Cape Town nach Johannesburg, angekommen um 13.00h, dort hatte ich Zeit für mich und dem Leben im imaginären Time Tunnel. So habe ich mich jedenfalls gefühlt, beim Wechsel von einer Zeitzone in die andere. Ich begann in zwei Zeitzonen zu denken, was mich völlig unnötig durcheinander brachte und ich dies dann auch gelassen habe. „Du kommst an… und schaust dann, wie spät es ist“  so sollte meine Taktik sein, aber im Hinterkopf rechnet man ja doch.

Von Joobörg, dann 12 Stunden Flug über den Indischen Ozean zum anderen Teil der Welt, mit dem besten Sitzplatz im Jumbojet überhaupt, Reihe 51, Platz A, das ist der Fensterplatz, also kein Entkommen, vor allem nicht wenn neben Dir ein Dicker und daneben ein großer Südafrikaner sitzt, die zwar ungefähr in meinem Alter waren, aber anscheinend noch nie geflogen sind.  Oh man, was für ein Gedränge, geschupse, gekrümele, geschnarche und Gesabbel, aber immer mit einem Lächeln, wie toll doch alles ist. Es waren ja nur 12 Stunden… und ich war froh in Sydney gelandet zu sein. Wirklich froh…

Sydney war für mich nur Zwischenstopp, ich hatte bis Melbourne gebucht, was für mich auch gut war, das ich dies mit einer Fluggesellschaft (Qantas) gebucht habe, denn unser Flieger hatte durch ein Unwetter unterwegs, doch reichlich Verspätung und mein Anschluss-Flieger war wech. Aber die netten Hostessen von Qantas, haben mich sehr freundlich und ohne Probleme auf den nächsten Flug gebucht. Doch da ich aus dem Ausland kam, zu mal aus Africa, musste ich ja erst einmal durch die Immigration und die war voll, … voll, voll, in sechs Linien, bis zu 50 Metern vor dem Counter…

Na, ihr versteht bestimmt, wenn man dann mit der sicheren Boarding-Card in der Hand, für den Einreisestempel in der Reihe steht und der nächste Flieger hebt gerade ab, da fängt man an zu überlegen, ob das ohne extra Kosten ausgeht. Aber es geht, ja na klar…

Nach dem ich ohne Probleme, also ohne Weiter-oder Ausreiseticket, was normal nicht erlaubt ist, eingereist bin, so zu sagen, durch die Kontrolle geglitten bin, war die erste Hürde genommen… ich war drin… in Australien…

Und, was soll ich sagen, da lief mir doch zum Glück die nette, aber auch arme Stewardess, über den Weg. Arme…, na ja, sie tat mir auf dem Flug von Johannesburg nach Sydney während des Unwetters schon etwas leid, denn als die Maschine in eine heftige Turbulenz kam, hatte sie gerade ein Tablett mit verschiedenen Getränken in der Hand, oder besser gesagt, dann nicht mehr…

Jedenfalls hat sie mich auf meine Frage hin, wie ich denn weiter komme auf den nächsten Flug gebucht und das hat hervorragend geklappt. Qantas, für mich OK!!! Da fliegen sogar die Getränke…

Der Kontinenten-Wechsel dauerte insgesamt dann, von 07.00h Do früh in SA bis  Fr. 21.00h in AUS, also fast genau 28 Stunden.  Zum Glück musste ich nicht selber fliegen und konnte in der Maschine etwas Nickern…

Im Hotel angekommen, bin ich unter der Dusche fast eingeschlafen, hab mich nass ins Bett fallen lassen und war nach fünf Stunden wieder hell wach, also morgens um vier Uhr Ortszeit, knapp vor Sonnenaufgang. Genau die richtige Zeit um im nahe gelegenen Bahnhofskaffee, Southern Cross Station Melbourne, einen Sandwich und eine Tasse Kaffee zu sich zu nehmen.

Morgens um fünf im Bahnhofkaffee, auf der anderen Seite der/meiner Welt…

Nun war es schon der 02.02.2019 und die erwartet Tagestemperatur 39°Cel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert