Südafrika – Western Cape, 28.01.2019 33°Cel. freier Himmel kein Wind
Am Freitag den 25.01.2019 31°Cel. guter Wind, habe ich mich, zum cruising in meinen flotten Golf gesetzt, Ziel war die Route M14 den High Light Spot aller Cape Town Prospekte und TOPSPOT der Kitesurfer-Szene, aus der ganzen Welt. Wer die Route mal nach fahren möchte dem empfehle ich bei Melkbosstrand auf die M14 in Richtung Cape Town zu fahren, kilometerlange Menschenlehre Strände und ein traumhafter Blick über die See zum Tafelberg.
Fantastisch für Fotos mit dem Tafelberg im Hintergrund und für schöne Strandspaziergänge, jedoch zum Baden empfehle ich einen Neopren Anzug, denn trotz aller Sonne und bei Temperaturen um die dreißig Grad ist der Ozean verdammt kalt. Bei meinen letzten beiden Badegängen war ich nach fünf Minuten gut durchgefroren.
Von Melkbosstrand Richtung Cape Town, mit Blick über das Meer und den Tafelberg recht voraus, kommt man an mehreren kleinen Parkplätzen vorbei, die direkt am Wasser liegen. Ideal für den Foto-Stopp.
Weiter an Big Bay vorbei kommt man nach Bloubergstrand, dem Kitesurfer Spot im Western Cape, hunderte von Kitesurfer sind über die zwei Kilometer Top Spot verteilt und bauen ihre Kites auf oder ab. Die Skyline ist ein Meer von Lenkdrachen. Durch die idealen Windverhältnisse hier, das heißt hier pfeift der Wind immer ordentlich, zieht es Kiter aus der ganzen Welt her. Auch werden hier Meister- und Weltmeisterschafts-Kämpfe ausgetragen.
Bloubergstrand ist ein kleines Village vor Cape Town, welches von der Kite-Szene belebt wird. Überall Surf-Läden-Kneipen-Pubs und Bars. Für den Reisetouristen hat das Städtchen, erst einmal wenig zu bieten. Außer natürlich den fantastischen Blick zum Tafelberg und den Stränden.
Will man an der Küstenlinie bleiben, muss man nach Bloubergstrand auf die R27 wechseln und kommt dann in Cape Town und weiter in Lagoon Beach an, eine wirklich sehenswerte Strecke.
Weiter bin ich am Freitag nicht gekommen, habe aber eine paar schöne Bilder im Kasten.
Am Abend war Normen dann in Wochenendstimmung, so hat er die Musikanlage aufgedreht und bei leckeren Steaks haben wir einige Partien Billard gespielt.
Samstag den 26.01.2019 34°Cel. fast kein Wind
Kleiner geplanter Arbeitseinsatz. Start morgens um 09.00h, mit Norman, Stan und mir ging es an ein paar Schweiß- und Konstruktionsarbeiten für den Neuen Anbau der Scheune, für die Trecker und diverser anderer Maschinen… Ein feines unterfangen bei 34°Cel. ohne Hut und langer Garderobe kaum auszuhalten. Bei den Temperaturen Stahlträger zusammen zu schweißen ist kein Zucker schlecken. Durch die, dabei runterfallenden glühenden Metalltropfen, brennt dann schnell die Steppe, daher war eine meiner Aufgaben die kleinen Feuer auszutreten, die sich beim Schweißen immer wieder auf dem Boden entzünden. Was für ein Tanz. Heben, stemmen, schweißen und dazu jede Menge dumme Sprüche, die Stimmung war klasse. Später kam noch Collin mit seinen Sohn Niclas dazu, die beiden wollten an ihren Scrambler- Mopeds schrauben, was dann mit einen kleinem Moped Rennen zwischen uns dreien endete. Mit Normans HONDA kann man hier auf der Farm gut Crossen und dann endlich der ersehnte Sprung in den Pool…
Das Barnyard Theatre Cape Town war für den Abend geplant, also, get dressed! Ich kann nur sagen, es war eine tolle Stimmung in der Show „the Rhythm of the Night“ und für mich war der Solo-Gitarrist einsame Spitze, mal wieder ab-rocken hat mir gut getan…
Der darauf folgende Sonntag war, verständlicher Weise etwas langsamer und wir haben uns erst gegen Mittag Richtung Stellenbosch auf einen bekannten Sonntagsmarkt getrollt, dort gab es dann einen Mittags Snack mit leckerem Eistee von FUNKY KITTY, mir waren da aber zu viele Deutsche, darum sind wir wieder zurück zu unserem Pool. Thema – Füße hoch mit Blick auf Afrika…