Montag 18.02.2019 23°Cel. Hobart Tasmanien Mein Plan ist die tasmanische Insel alleine und entgegen dem Uhrzeigersinn zu umrunden, auch zu durchqueren, auf der Suche nach den besonderen Orten! Nun ging es endlich los, der Wagen war gepackt, der Tank war voll und den Rest holte ich mir unterwegs… Die Nächte habe ich meist auf freien (wilden)Campingplätzen oder auch auf bewirtschafteten Caravan Parks mit Duschen, Toiletten und Laundry verbracht, Verpflegung aus dem Supermarkt und kochen auf meinem kleinen Gaskocher. Herrlich, wie auf dem Schiff nur mit Rädern… Das erste Ziel war Port Arthur, mit der geschichtlich dunkelsten Seite von Tassie. Port Arthur ist auf der TasmanRead More →

Melbourne   02.02.2019   39°Cel. Travelodge Docklands Hotel 04.00h hell wach, verdammt, gegen die Zeit fliegen bringt den Körper doch ganz schön durcheinander. Nach dem kleinem Frühstück am Bahnhof, wie berichtet, weiter geschlafen. Um 12.00h dann wieder wach und jetzt aber los zu Fuß in Town. Zum Glück lag das Hotel mitten in der City – Melbourne Docklands, also war alles gut zu Fuß zu erreichen, na ja, mehr oder weniger, denn Melbourne ist schon eine Großstadt und die Temperatur von 39°Cel. machen einen Spaziergang nicht schneller. Melbourne ist eine sehr modern und angenehm freundliche Großstadt, im Gegensatz zu Süd Afrika kann man hier zu jeder Tages-Read More →

Süd Afrika – Australien   31.01. bis 01.02.2019 Airports und Aircraft`s klimatisiert, draußen Sonne, mal Tag, mal Nacht. Am Donnerstag den 31.01.2019 um 06.00h hoch, auf stehen in South Africa und um 7.45h los, zum Airport für den Kontinenten Wechsel! Der erste Flug ging um 11.00h los, von Cape Town nach Johannesburg, angekommen um 13.00h, dort hatte ich Zeit für mich und dem Leben im imaginären Time Tunnel. So habe ich mich jedenfalls gefühlt, beim Wechsel von einer Zeitzone in die andere. Ich begann in zwei Zeitzonen zu denken, was mich völlig unnötig durcheinander brachte und ich dies dann auch gelassen habe. „Du kommst an… undRead More →

Goodbye! South Africa, mit der Hoffnung auf ein Wiedersehen!!! Der Leihwagen ist gewaschen, die Donkeys schauen nochmal rüber, noch schnell einen Gottesdienst auf freiem Feld, das Auge schweift über den Strand, die Vegetation und die Kunst die sich hier überall verbirgt. Selbst die Vögel sind hier kreativ und armen das Pfeifen der Alarmanlagen nach… Wie ihr Euch denken könnt, gibt es noch so viel zu berichten, aber mir rennt jetzt hier die Zeit davon um alles zu erzählen.  Morgen am 31.01.2019 geht es schon weiter… Cape Town Airport 11.00h (31.01.2019)  per Aircraft nach Joobörg (Johannesburg SA) und von dort um 19.00 Uhr weiter nach SydneyRead More →

Südafrika – Western Cape, 28.01.2019  33°Cel.  freier Himmel kein Wind Am Freitag den 25.01.2019 31°Cel. guter Wind, habe ich mich, zum cruising in meinen flotten Golf gesetzt, Ziel war die Route M14 den High Light Spot aller Cape Town Prospekte und TOPSPOT der Kitesurfer-Szene, aus der ganzen Welt. Wer die Route mal nach fahren möchte dem empfehle ich bei Melkbosstrand auf die M14 in Richtung Cape Town zu fahren, kilometerlange Menschenlehre Strände und ein traumhafter Blick über die See zum Tafelberg. Fantastisch für Fotos mit dem Tafelberg im Hintergrund und für schöne Strandspaziergänge, jedoch zum Baden empfehle ich einen Neopren Anzug, denn trotz aller SonneRead More →

Südafrika – Western Cape, 24.01.2019  29°Cel.  freier Himmel leichter Wind Am Montag den 21.01.2019 war es laut Wetterbericht, der beste Tag um eine Expedition auf den Tafelberg zu starten, der morgendliche Nebel hatte sich durch die intensive Sonne und den leichten Wind in Richtung Süd-West gegen 9.30h verzogen, so dass der Tafelberg im schönsten Sonnschein vor mir stand. Die allgemein bekannte „Tablecloth“  (Tischdecke) die des Öfteren den Tafelberg bedeckt war für Montag nicht zu erwarten. Also los, mit meinem schrammel Golf zum Fuße des Berges. Eigentlich wollte ich ja den Berg per Pedes besteigen und war mit meinen Wanderschuhen auch gut ausgestattet, doch muss ichRead More →

Südafrika – Western Cape, 23.01.2019  26°Cel.  bewölkter Himmel leichter Wind Nach dem ich mich eingewöhnt habe und mich mit den Lebensumständen arrangiert habe, kann ich mich auch etwas gelassener umschauen, vor allem das zu genießen, wofür ich hergekommen bin, nämlich das schöne Land und deren Highlights zu sehen. Natürlich den Tafelberg, das Cape of Good Hope, den Boulders Beach mit der Pinguin Population, die vielen Robben in den Häfen, die idealen Strände zum Surfen oder segeln, wie auch die zahlreichen Weingebiete, deren Farmhouses alle und immer wieder gerne, Weinverkostungen anbieten. Norman hatte sich eine Woche für mich, beruflich frei geschaufelt und wir waren viel unterwegs.Read More →

07.01.2019  Süd Afrika   29°Cel.  sonnig leichter Wind Gegen 16.00h stand Norman vor dem Schiff, jedoch war die Immigration noch nicht an Bord, was so viel bedeutet, dass es mir nicht möglich war das Schiff zu verlassen. Also haben wir Norman an Bord geholt. Der hat erst einmal, bei dem von mir geführten Schiffsrundgang, große Augen gemacht, da er eine ausgemachte Landratte ist. Niemals würde er eine derartige Schiffsreise antreten, bei der er das Land aus den Augen verliert. Er war aber sehr beeindruckt von den Ausmaßen, Komfort und Dimensionen des Schiffes. Gegen 17.00h kam ja dann auch endlich die Immigration und ich durfte das SchiffRead More →