Südafrika – Western Cape, 23.01.2019 26°Cel. bewölkter Himmel leichter Wind
Nach dem ich mich eingewöhnt habe und mich mit den Lebensumständen arrangiert habe, kann ich mich auch etwas gelassener umschauen, vor allem das zu genießen, wofür ich hergekommen bin, nämlich das schöne Land und deren Highlights zu sehen. Natürlich den Tafelberg, das Cape of Good Hope, den Boulders Beach mit der Pinguin Population, die vielen Robben in den Häfen, die idealen Strände zum Surfen oder segeln, wie auch die zahlreichen Weingebiete, deren Farmhouses alle und immer wieder gerne, Weinverkostungen anbieten.
Norman hatte sich eine Woche für mich, beruflich frei geschaufelt und wir waren viel unterwegs. Davon auch ein paar Tage auf seiner, und umliegenden Farmen um Freunde und Nachbarn kennen zu lernen. Was ich gar nicht so vermutet hätte ist, dass es hier so viele Cobra Schlangen gibt, also bei den Wanderungen durch die traumhaften Weiten der Savannen, sollte man schon mal genauer hinschauen, wo man hintritt, ein Stock und hohe Stiefel machen, auch wenn es manches Mal komisch aussieht, schon Sinn. Obwohl man den Eindruck hat das Land sei trocken und dörr, erkennt man, bei genauerem Hinschauen vieles Tier-krich und lebendes Flieg Zeug. Irgendwie anders als im Berliner Tiergarten.
Auch Achtung in den Häfen, überall in direkter Wasser Nähe, oder dort, wo gerne die Angler stehen, kann man schon mal über eine fette Robbe stolpern, die kommen auch an Bord, wenn es die Höhe erlaubt und fressen gern alles was sich so ergibt, rumliegt und schmeckt.
Am Wochenende trifft man sich auf den Märkten, aber nicht ganz so wie man es von unseren Wochenmärkten in Deutschland kennt. Es sind Märkte, wo man sich gezielt trifft, die Familien bieten dort ihre selbst produzierten Speisen und Getränke an, das geht vom Biltong über Brot, Fleisch, Eingewecktes bis zum Kuchen, von Limonade mit dreißig verschiedene Geschmacksrichtungen bis zum Bier mit fünfzehn und mehr, verschiedenen Stärkegraden , Wein und Schnaps aller Art und Farbe, jeweils mit der persönlicher Geschmacksnote der einzelnen Region. Um mal eine Idee zu bekommen, glaube ich unter https://root44.co.za/ oder unter http://www.wildoatsmarket.co.za/ kann man mal sehen wie diese Märkte so sind.
Was mich sehr beeindruckt hat war das riesige Weingut Spice Route, zu finden unter https://www.spiceroute.co.za/ mit allerlei verschiedenen Angeboten, natürlich auch Wein und einer sehr spezialisierten Kakao und Schokoladen-Fabrikation, dessen Produkte Mittlerweile auch an hiesige Lebensmittelläden geliefert. Schweinelecker….
Letzte Woche, am 17.01. war Schuhe kaufen für Norman angesagt, dafür sind wir um sechs aufgestanden und um sieben los nach Tulbagh, ein faszinierendes kleines deutsche-holländisches Städtchen mit einer kleinen Schuhfabrik, da kauft man, Handgemachte Maßschuhe für umgerechnet sechzig Euronen und das sind dann schon die Guten. Natürlich wollte ich mir auch gern welche machen lassen, aber leider ist meine Reise mit einem Kilolimit belegt und die Produktion dauert drei Wochen…
Ich glaube, ich habe Norman ein wenig mit Reisefieber angesteckt, denn er wollte unbedingt mit seiner Frau Yvonne, Tochter Nadja und mir nach Knysna, ein sehr beliebter Segel, Bade und Ferienort. Fast genau fünfhundert Kilometer Fahrstrecke entfernt, wo wir uns dann auch ein kleines Haus mit Blick über die Bucht gemietet haben. Auf dem Weg dahin, kamen wir durch den Ort Robertson, eigentlich wollten wir nur etwas essen, aber durch Zufall gibt es da ein Weingut welches da heißt Four Cousins (http://www.fourcousins.co.za/Home) klasse Name oder? Jedenfalls haben die Jungs da einen Pinot Grigio und das als Rosé, der so unbeschreiblich spritzig leicht und lecker ist und dabei auch noch moussiert, was ich noch nie so gesehen oder geschmeckt habe. Ich könnte bei dem Wein sofort Importeur für Deutschland werden und bin mir sicher der wäre auch bei Euch im Nu alle….
Leider hatten wir am Sonnabend mit dem Wetter nicht so viel Glück, es war zwar gut warm, so um die 28°Cel. aber Wolkenbehangen und sehr windig. Dazu kamen hohe Wellen, so dass wir uns gegen einen Segeltörn entschieden haben und im Hafenkino geblieben sind. Aber alles in allem war es ein schönes Wochenende, bei bester kulinarischer Versorgung…
Das Wochenende war auch für Normen und Familie eine schöner Abschluss von ein paar freien Tagen, denn nun müssen alle wieder arbeiten und sind Tags wieder im Job eingespannt.
So habe ich mir am Montag (21.01.2019) eine alten Golf GTI aus den 90ern bei RENT A CHEAPI (alte Autos zu Spotpreisen) gemietet und schrammel mit der Karre durchs Land von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit… Ein Biltong Butcher und auch mal ein Weingut ist mit dabei…