1. Tag an Bord 14.12.2018 im Schiff 23°Cel. Welle kann ich im Moment noch nicht sehen

Es ist 4/100 ich bin ausgeschlafen, na jedenfalls wach, draußen ist es stock dunkel und der fast Halbmond ist hinter den Wolken versteck. Wir haben den Kurs von 280° auf 260° geändert, dadurch rollt das Schiff anders und auch etwas heftiger in der Dünung, gut dass ich  ich alles festgezurrt habe. An Bord ist alles ruhig, bis auf das von überall und nirgends zu hörende klappern irgendwelcher Gegenstände, die wohl etwas locker platziert sind, auch  das sonore brummen der Maschine und ein gelegentliches rumsen einer etwas größeren Welle.

Es ist schon ein ganz anderes Leben hier an Bord, das Wetter und die See bestimmen den Tagesablauf, die Garderobe und sogar die Mahlzeiten. Die Mahlzeiten? Ja der Koch bekommt die Wetterinfos und richtet seine Produktion auch danach aus, z.B. damit ihm die Suppe nicht aus dem Topf springt oder beim Essen vom Teller rennt.

Auf See gibt es weder Radio noch Fernsehen, damit fallen die ständigen Welt-Nachrichten-Katastrophen-Berichte, sowie das enervierende beballern von Werbung, weg. Das tut so gut. Auch der vorweihnachtliche, Geschenke, Glühwein, Weihnachtsmarkt, Firmenweihnachtsfeier, Winterreifen, Weihnachtsdeko…  Marathon verliert hier, umgeben vom Meer, viel Meer, seinen Reiz.

Wie sagen wir immer:“ Leinen los und die Sorgen bleiben an Land.“ Ja ein Stück weit, ein ganzes Stück weit, ist es auch so. Die Gedanken kreisen hier, wie die Möwen um das Schiff, in ganz anderen Bahnen und vieles bekommt einen anderen Stellenwert, oder verliert seinen Wert ganz. Andere Dinge werden wichtiger und bei dem Seegang wie gerade eben, lernt man, das es durch aus Sinn macht seinen Körper in Form zu halten, Halten ist hier das richtige Wort, immer schön festhalten.

Als ich mir die ersten Gedanken über diese Schiffsreise gemachte habe, dachte ich es könnte vielleicht phasenweise auch langweilig werden, denen die ähnliche Bedenken hatten, kann ich nur sagen, bisher ist jede Minute gut ausgefüllt, manches Mal weiß  ich gar nicht was ich zuerst machen soll, aber alles sehr endspannt, vielleicht ändert sich das auch, wenn wir den großen, ca. 14 tägigen, Schlag von Portugal nach Walvis Bay in Namibia machen. Ich werde Euch berichten.

Wo wir gerade beim Berichten sind,  möchte ich mich ganz warmherzig für Eure zahlreichen Kommentare Bedanken, sie erreichen mich alle und viele sind auch veröffentlicht, doch manche behalte ich für mich, ich freu mich sehr darüber, wenn ihr Spaß beim Lesen habt und wenn ihr etwas genauer wissen, oder Nachfragen wollt, nur zu, ich versuche gern alles zu Berichten.

Wie ihr schon mitbekommen habt, waren es bisher kleinere Schläge von ein bis drei Tagen auf See, das ändert sich jetzt nach Portugal, dann sind wir ohne Internetzzugang gute 13 bis 15 Tage unterwegs, also auch über Weihnachten. Natürlich schreibe ich weiter, nur werden meine Seiten erst nach Landung und Netzverbindung erscheinen. Ich denke, dann habt Ihr zwischen Weihnachten und Neujahr wieder etwas zu schnökern.

UUPSS, jetzt schaukelt es aber gerade richtig, selbst meine PC-Maus ist vom Tisch gesprungen….  Ich glaube wir treffen auf Seeungeheuer…

Ach ja, was mir noch wichtig ist, zu erwähnen, natürlich habe ich eine Menge schöner Bilder und kleine Filmchen gemacht, die ich auch gern alle zeigen würde wollen, aber dazu reicht leider, dass mir zur Verfügung stehende Datenvolumen nicht aus, so versuche ich eine kleine Auswahl an Bildern des Tages zu treffen und diese mit auf der Seite zu platzieren.

Mal etwas anderes…

Einige von Euch, damit meine ich speziell die etwas älteren West-Berliner, kennen bestimmt noch den Onkel Tobias vom RIAS ! Sein Slogan:“ Onkel Tobis vom RIAS ist da und will Euch was erzählen, tralla la….“  Also jeden falls am Ende der Sendung hat er immer die Geburtstagsgrüße gesendet.   Das will ich an dieser Stelle auch mal so machen.  „ Ganz herzliche Geburtstagsgrüße, gesendet von hoher See, gehen an die liebe Claudia Bannert, meine liebe Patentante Helga und natürlich an die liebe Goska. Ich wünsche Euch allen eine harmonische Zeit, unendlich viel Glück und Gesundheit, letzteres, liegt mir besonders am Herzen. Also seit von mir gedrückt, ich freue mich auf ein Wiedersehn.“    Ein Hoch auf Euch“

 

6/100      Position, irgendwo weit draußen vor Spanien

Hoppla, jetzt wird’s komisch, eben ist der Strom im gesamten Schiff ausgefallen, Maschine total Ausfall, alles stock duster, nur mein Laptop leuchtet noch, und bis auf die See, kein Geräusch zu hören, wie auf dem Friedhof.  Maschine? Nix zu hören….   Jetzt, jetzt nach zwei Minuten läuft der Notstrom, Licht ist wieder da. Maschine aus!!! Ich höre schnellere Schritte und Türen im Niedergang.

Weitere 5 Min. vergangen, die Jungs machen erste Startversuche bup bup bup, wieder aus!!! Wie beim Auto was im Winter nicht anspringen will. Bup Bup…..Bup Bup wiederaus. Es hat etwas unheimliches, Totenstille im Schiff weitere 2 Minuten später, Bup Bup Nix….    Es vergehen weitere acht Minuten, da kommt der nächste Versuch und? … und?….und?… BUP BUP BUP ja, na, nu, nu, nu aber ……   BUP BUP BUP………   jaaaa die Maschine läuft wieder, OH MAN was war das denn?  Die Tanks sind voll, das kann es nicht sein. Ich bin gespannt was die Jungs beim Frühstück erzählen,  PUHH, ich geh jetzt erst mal duschen…  Weitere 10 Min. später, Maschine läuft noch…

Sollte ich deswegen so früh wach sein? Damit ich das mitbekomme? Also die letzten 30 Minuten eben, hätte ich auch gern verschlafen können. Jetzt gehe ich aber duschen…

7/100      Maschine läuft immer noch!

Ich fühle mich wie ein Artist, bei dem Seegang unter der Dusche mit geschlossenen Augen , stehend die Haare zu waschen, bedarf es einiger Körperbeherrschung, dann habe ich den Spiegelschrank über dem Waschbecken geöffnet und wurde schlagartig zum Jongleur. Guten Morgen auf See…

Heute ist Waschtag für mich, zwei Maschinen, ich hoffe der Strom bleibt an…

8.30h die Maschine läuft immer noch und meine Waschmaschinen auch. Beim Frühstück hat Will nicht schlecht geschaut, der den kleinen Vorfall verschlafen hatte, als ich ihm davon berichtete, auch saßen wir fast alleine, nur ein Mechaniker war mit Will und mir in der Offiziersmesse, er war wohl zu dem Zeitpunkt unten im Maschinenraum, doch er wollte uns nichts sagen, zu dem was heute Morgen los war, jedenfalls machte er Scherze und verschwand dann wieder. Zwischen Tür und Angel, habe ich dann den Chief/Officer Janusz getroffen, auch er scherzte mit den Worten: „ Es war doch herrlich Ruhig heute Morgen, oder?“  Ha Ha Ha…

Ich denke jedenfalls an zwei Möglichkeiten, entweder ist da wirklich etwas schiefgelaufen, oder Defekt und die Jungs haben da einen Schweigekodex damit keine Angst oder gar Panik entsteht, oder da hat jemand richtig Mist gebaut und das soll wohl nicht rauskommen, da es für den Betroffenen zu peinlich ist. Auf jeden Fall, bleibe ich an der Sache dran und berichte wenn ich etwas Neues höre.

Draußen ist es mittlerweile wieder hell, der Himmel ist komplett bedeckt und sehr lange ca. drei bis vier Meter hohe Wellen umspülen uns von Steuerbord recht voraus.  Von daher haben wir ein langes Rollen des Schiffes.

Schon heute Morgen beim Frühstück habe ich das wohl klingende Klopfen aus der Kombüse vernommen, ja genau das Klopfen, was uns verkündet „ ES GIBT SCHNITZEL“ und was soll ich sagen, sie waren lecker.

Den ganzen Tag läuft die Maschine wie ein Uhrwerk, keine weiteren Vorkommnisse, nur das es nach wie vor sehr warm ist an Bord, Klimazone T Shirt.

Nachmittags hat die Sonne es doch tatsächlich geschafft, sich für eine viertel Stunde sehen zu lassen, dabei entstand ein herrlicher Regenbogen mitten im unendlichen grau rings um. Die Außentemperatur war ca. 12° Cel. sehr lau aber auch sehr windig.

16/100 Kurswechsel auf 140° es wird ruhiger im Schiff, dabei bin ich doch glatt mit dem Buch auf der Brust eingeschlafen…  ich freue mich auf morgen, Leixoes/ Porto letzter Landgang in Europa vor der Äquator Überquerung und Afrika. Es soll da wohl guten Portwein geben, da könnte man sich ja mal ein Fläschchen für Weihnachten mitnehmen.

15.12.2018  6/100  Maschine läuft

wir legen bald an…

4 Kommentare

  1. Hallo lieber Mike,
    ich verstehe , dass du wenig Zeit hast, denn deine tollen Texte nehmen ja Stunden ein, oder kannst du das sprechen und der PC setzt es in Schriftform um? Also ich braue für die lagen Texte Viel Zeit oder eine Sekretärin.
    grundsätzlich: es ist wunderbar wie du berichtest, es ließt sich gut und erinnert auch etwas an den spannenden und lockeren Stil von Ottos Afrikareisen. Weiter so, wir warten auf Seereiseberichte aus Namibia.
    Hier ist es „sau“ kalt. Schnee soll kommen, auf dem Feldberg liegt schon im Hohen Taunus Schnee.
    In Portugal gibt sicher auch überall Weihnachten, der Glühwein ist da aber überflüssig.
    Ich werde dann während deiner See Tage auch mal schreiben damit du dann in Namibia nicht den Anschluss verlierst.
    Frohe Weihnachten
    Helga und Winfried

  2. Buenos dias lieber Mike,
    herzlichen Dank für Deine Geburtstagswünsche. Am meisten freue ich mich, daß Du gelernt hast, wie man Pierogi macht. Großartig!!! Laßt es Euch schmecken ! Wieder in Berlin erwarten wir eine entsprechende Verköstigung.
    Mit großer Spannung freuen wir uns auf Deine Berichte. Ahoi Goska
    P.S. Ich bin ein bischen neidisch auf Euer polnisches Weihnachtsfest! Pozdrowienia dla kucharza.( Liebe Grüße an den Koch.)

  3. Hallo Mike, solltest Du in Walfishbay Landgang haben, empfehle ich Dir ein Taxi nach Swakopmund zu nehmen. Die Stadt ist entschieden interessanter. Dort leben die meisten „Südwester“, die ihr Deutschtum pflegen. Dort gibt es neben dem Brauhaus, eine Brasseri am Meer gelegen, die ich empfehle. (in der Nähe des Museums)
    Walfishbay bietet eine Bucht mit vielen Flamingos. Dort gibt es gute Fischrestaurants, Achte beim Einlaufen in Walfishbay auf Delphine und Seebären und Pelikane, die gibt es dort reichlich.
    Grotto

    1. Author

      Hey Otto, vielen Dank für die Tips, genau das war mein Plan, da in Swakopmund ein Freund begraben liegt, steht das auf dem Routenplan, 1996 war ich das erste mal in Schwachkopfmund. Ich freue mich das Du auch einen Blick auf die Seite wirfst. Euch eine frohes Fest . liebe Grüße der Mike

Schreibe einen Kommentar zu Peters Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert